Datum der Aktualisierung: 09.06.2023
Burg Bratislava

Im zentralen Teil von Bratislava befindet sich ein majestätischer Komplex - die Burg Bratislava. Das am besten erkennbare Gebäude der slowakischen Hauptstadt liegt auf einem Hügel und überragt die Stadt.
Geschichte der Gründung
Das Ufer in der Nähe der Donau wurde in unserer Zeit aufgebaut. Archäologischen und historischen Daten zufolge wurde die Burg Bratislava im 8. Jahrhundert gegründet, als diese Gebiete von Slawen besiedelt waren. Ursprünglich war die Festung aus Holz, doch etwa zwei Jahrhunderte später wurde sie vollständig zerstört und an ihrer Stelle eine Steinfestung errichtet. Die Konstruktion erwies sich als zuverlässig, selbst das Heer der Mongolen konnte die mächtigen Verteidigungsanlagen nicht durchbrechen.
Um das 11. Jahrhundert begann der Komplex, die Züge einer Burg anzunehmen. Hier befinden sich die Verwaltungszentren der umliegenden Gebiete. Einige Jahre später beschließen die Behörden, den Krönungssaal in das Schlossgelände zu verlegen.
Zu Beginn des 15. Jahrhunderts nimmt die Burg von Bratislava schließlich die Form der größten Zitadelle an. Nach einem umfassenden Umbau erhielt sie die majestätischen Züge der Spätgotik. Heute besteht sie nicht nur aus verschiedenen Gebäuden und Bastionen, sondern auch aus einem geräumigen zweistöckigen Wohnpalast.
Rekonštrukcia Žigmunda v 1431-1437
Diese Rekonstruktionen wurden in der Mitte des 16. und 17. Jahrhunderts durchgeführt, in dieser Zeit erhielt der Komplex einen Renaissance- und Barockstil.
Presburg (jetzt Bratislava) 1588
Im 18. Jahrhundert begannen die Bauarbeiten erneut, und auf dem Gelände der Burg Bratislava wurde ein weiterer Palast für die königliche Familie errichtet.
Presburg, 1735
Am Ende desselben Jahrhunderts wurde der größte Teil davon den Bedürfnissen der katholischen Kirche gewidmet. Im Jahr 1811 wurde die alte Geschichte der Burg von Bratislava durch einen Brand vollständig zerstört.
Presburg-19. storočie
Reštaurovanie hradu začalo 140 rokov neskôr v roku 1953. Po 15 rokoch rekonštrukcie sa nám podarilo obnoviťpohľad na hrad, ako vyzeral v 18. storočí.
Nach der Rekonstruktion von 1968
Die zweite Rekonstruktion begann im April 2008 mit dem Ziel, den Palast und das gesamte Areal auf die letzte Stufe seiner ursprünglichen historischen Entwicklung im Barockstil vor dem Brand zurückzuführen. Gleichzeitig musste das Schloss historische Werte bewahren, wobei der Schwerpunkt auf der wichtigsten Periode lag - dem Großmährischen Reich, dem Mittelalter und der Neuen Geschichte.
Derzeitiger Stand
Plán Bratislavského hradu
1. Schloss Palast; 2. Ehrenhof; 3. Leopold-Hof; 4. West Terrace; 5. Bauen an den Nordwänden; 6. Gebäude am Nikolaustor; 7. Weinkeller des Schlosses; 8. Haus in der Südbastion; 9. Funde aus der großmährischen Zeit; 10. Wiener Tor; 11. Leopoldstor mit angrenzenden Befestigungsanlagen; 12. Sigismundtor; 13. Nikolaustor; 14. Bastion Luginsland; 15. Orangerie; 16. Winterreitschule; 17. Barockgarten