Datum der Aktualisierung: 12.05.2023
Fakten über die Slowakei

Im Internet kann man viele Fakten über die Slowakei finden. Aber sie enthalten meist viele Fehler und Ungenauigkeiten. Wir haben die interessantesten Fakten über die Slowakei ausgesucht.
Fakt Nr. 1
Prominente Persönlichkeiten
Diese weltberühmten Menschen haben slowakische Eltern oder Großeltern:
Angelina Jolie (Opa aus Kaschau (Košice));
Andy Warhol (Mutter aus Mikow);
Paul Newman (Mutter aus Ptitschje (jetzt Okres Humenné));
John Bon Jovi (Oma aus der Slowakei);
Iwan Rathman (Eltern aus Komarn).
Fakt Nr. 2
Der Schatz
Am 24. August 1935, bei Bauarbeiten in einem Gebäude in der Hlavná-Straße 68 in Košice. Dabei wurde der Schatz gefunden - einer der bedeutendsten Schätze in Europa und der Welt. Der Schatz wiegt elf Kilogramm. Er besteht aus 2920 Goldmünzen, Dukaten, Doppeldukaten, drei Goldmedaillen und einer Renaissance-Goldkette, die in einem unauffälligen Kupfergefäß versteckt sind. Die Einzigartigkeit des Fundes wird durch die ikonische Reitermedaille Ferdinands I. aus dem Jahr 1541 unterstrichen, die die einzige Goldmedaille der Welt ist. Der Fund kann nun im Ostslowenischen Museum besichtigt werden.
Ende Januar 2019 wurde in der gleichen Stadt Košice ein weiterer Hort gefunden. Er bestand aus mehr als 500 Silbermünzen, die aus dem 15. Jahrhundert bis zur Zeit Sigismunds III. stammen. Münzen aus 15 Ländern, Dutzende von Keramikbechern und Spielchips wurden in dem Schatz gefunden.
Fakt Nr. 3
Flussinsel
Mit Žitný ostrov (Žitný Insel) sind zwei Fakten verbunden. Die erste ist die größte Flussinsel Europas, mit einer Fläche von 1.885 km², 84 km Länge und bis zu 30 km Breite. Auf der Insel befinden sich die Städte Dunajská Streda, Kolárovo, Komárno, Šamorín, Veľký Meder, Dunajská Lužná und Teile von Bratislava - Vrakunja und Podunajské Biskupice.
Eine weitere interessante Tatsache ist, dass Žitný ostrov das größte unterirdische Reservoir für sauberes Trinkwasser in Mitteleuropa ist.
Fakt Nr. 4
Čertova skala
Eine ungewöhnliche und einzigartige natürliche Formation, Čertova skala, befindet sich in dem Dorf Budča. Ein großer Felsen, der auf einem winzigen Bereich einer hohen Klippe steht.
Fakt Nr. 5
Slowakei und Slowenien
Die Slowakei und Slowenien werden von vielen Menschen verwechselt, sie werden von Fernsehleuten und Präsidenten (z.B. George W. Bush) verwechselt. In den Botschaften beider Länder sind die Mitarbeiter mit der gleichen Situation konfrontiert: Sie erhalten Briefe für das andere Land und mehr noch, sie erhalten Post, die an das andere Land gerichtet ist. Und wie viele Briefe kommen von normalen Menschen? Es ist so weit gekommen, dass sich die beiden Länder einmal im Monat treffen, um gemeinsam schlecht gesendete Post auszutauschen.
Fakt Nr. 6
Čičmany
Das einzigartige Dorf Čičmany besteht aus 136 Blockhäusern, von denen jedes mit einer ungewöhnlichen Ornamentik verziert ist. Alle Muster wurden mit weißem Kalk gestrichen und sind laut Untersuchungen bis zu 200 Jahre alt. Historischen Angaben zufolge wurde diese ungewöhnliche Siedlung erstmals im Jahr 1272 erwähnt.
Fakt Nr. 7
Der größte Stalagmit
Er ist ein Naturdenkmal von weltweiter Bedeutung und befindet sich in der Höhle Krásnohorská jaskyňa. Bis 2018 war er im Guinness-Buch der Rekorde als der höchste Stalagmit der Welt mit einer Höhe von 32 Metern aufgeführt. Die Höhle gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Fakt Nr. 8
Keller von Schloss Redstone
Die Keller der Burg Červený Kameň wurden Mitte des 16. Jahrhunderts über einen Zeitraum von zwanzig Jahren erbaut. Sie haben sechs Stockwerke und sind die größten in Mitteleuropa.
Fakt Nr. 9
Die größte Reiterstatue
Eines der herausragenden Kunstwerke, die Touristen bei Reisen in die Slowakei gerne sehen. Dieses Kunstwerk wurde vom ungarischen Künstler Gábor Miklós Szőke aus zahlreichen Edelstahlplatten geschaffen. Die Statue ist 8,3 Meter hoch, 14,6 Meter lang und wiegt 20 Tonnen. Die Statue sieht zu jeder Tageszeit anders aus. Touristen lassen es sich nicht nehmen, Fotos mit diesem Kunstwerk zu machen. Die Reiterstatue befindet sich im Sportkomplex X-BIONIC in Šamorín.
Fakt Nr. 10
Die genaueste astronomische Uhr
Es befindet sich in Stará Bystrica und hat die Form der sitzenden Jungfrau Maria, der Schutzpatronin der Slowakei. Sie ist das größte Holzgebäude der Slowakei. Die Uhr wird von einem Computer aus drei Atomuhren gesteuert. Sie hat eine Genauigkeit von weniger als einer Sekunde pro Million Jahre und ist die genaueste astronomische Uhr der Welt.
Fakt Nr. 11
Bratislava (Pressburg)
Bratislava ist die einzige Hauptstadt der Welt, die an zwei Länder gleichzeitig grenzt: Österreich und Ungarn.
Fakt Nr. 12
Holzaltar
Das einzigartige spätgotische Altarbild der Jungfrau Maria und des heiligen Apostels Jakub wurde um 1508-1510 geschaffen. Es wurde schließlich 1517 vollendet. Es ist aus Lindenholz gefertigt und misst 18,6 m x 6,2 m. Er befindet sich in der Kirche St. Jakub in Levoča. Er ist der höchste Holzaltar der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Fakt Nr. 13
Ein Dorf in zwei Ländern
Selmency (slowakisch Slemence, ukrainisch Szelmenci, ungarisch Szelmenc) ist ein Dorf, das zwischen der Slowakei und der Ukraine liegt. Im Dorf Szelmencie verlegte die Rote Armee 1945 die Staatsgrenze zwischen der UdSSR und der Tschechoslowakei mitten durch die Hauptstraße. Einige Einwohner behielten ihr Haus in dem einen Land und einen Brunnen und einen Schuppen in dem anderen. Und 1947 wurde ein drei Meter hoher Zaun errichtet. Die Bewohner desselben Dorfes, die durch den Zaun getrennt waren, hielten Kontakt und warfen sich gegenseitig Briefe über den Zaun zu, sangen auf Ungarisch, das die Grenzbeamten nicht verstehen konnten, und kündigten in Liedern die Geburt von Kindern, den Tod von Verwandten oder bevorstehende Hochzeiten an.
Der Dokumentarfilm Border beispielsweise erzählt die traurige Geschichte eines siebenjährigen Mädchens, das zum Zeitpunkt der Trennung des Dorfes bei seiner Großmutter war und bei ihr aufwachsen musste. Ihre Mutter beobachtete das Leben ihrer Tochter durch den Stacheldraht hindurch: Sie sah sie in ihrem Hochzeitskleid und mit ihrem neugeborenen Baby im Arm, konnte sich ihr aber nicht nähern. Als ihre Mutter starb, konnte ihre Tochter den Sarg nur aus der Ferne betrachten.
Annahme. Nr. 1
Europas Mitte
Der symbolische Mittelpunkt Europas ist nicht nur in der Slowakei, sondern auch in vielen anderen Ländern der Alten Welt zu finden. An einem malerischen Ort in der Nähe von Kremnické Bány in der Mittelslowakei ist in der Nähe der alten Kirche St. Johannes der Täufer ein Granitblock mit einer Inschriftentafel aufgestellt, die besagt, dass sich genau hier der geografische Mittelpunkt Europas befindet. Es ist der Ort, der seit dem Ende des 18. Jahrhunderts in historischen Dokumenten mit diesem ehrenvollen Status erwähnt wird. Es ist sicher, dass dieses Zentrum Europas als eines der ältesten gilt.