switch-dark switch-light

Datum der Aktualisierung: 26.03.2023

Die Flughäfen der Slowakei

    Slovakian airports

    Der internationale Flughafen Bratislavas

    Airport Bratislava

    Der Flughafen Bratislava trägt den Namen eines slowakischen Militärs und Politikers – Letisko Milana Rastislava Štefánika. Die Entfernung des Flughafens Bratislava vom Stadtzentrum beträgt 14 Kilometer.

    Der IATA-Flughafencode des Flughafens Bratislava ist BTS. Jährlich empfängt er mehr als eine Million Passagiere. Von hier aus kann man in verschiedene Punkte der Welt fliegen: London, Hurghada, Antalya, Paris, Dubai, Moskau, Korfu. Zu den wichtigsten Fluggesellschaften gehören «Ryanair», «German Airways», «Wizzair», «SmartWings», «AirCairo. 

    Der Flughafen Bratislava rechtfertigt komplett die Defnition «der Lufthafen». Hier gibt es viel Glas, Raum und Licht. Es ist ein moderner Komplex, der formal aus den Terminals A und B besteht, wo A die Flugzeuge aus den Ländern des Schengen-Vertrags empfängt und B alle anderen, auch aus Russland. Diese Differenzierung ist eher theoretisch, so im Erdgeschoss befnden sich Check-in-Zonen für alle Kategorien der Passagiere und der Ankunftsbereich. Im ersten Stock befndet sich der Abflugbereich für Bürger, die in den Schengen-Bereich (Terminal A) fliegen, im zweiten Stock ist Terminal B leicht zu fnden.

    Im Flughafen gibt es alles, was Sie brauchen, um die Wartezeit bequem zu verbringen. Es gibt Geschäfte, Cafés, Restaurants, Banken, Geldwechsel, Betreuungsstelle für Mutter und Kind und Spielzimmer für ältere Kinder. Sehr viel Wert wird auf die Menschen mit Behinderungen gelegt, für deren Komfort sind Rollstuhlrampen und spezielle Aufzüge vorgesehen. Es gibt Parkplätze, wo man das Auto bis zu 15 Minuten (in der Zone Р1) und bis zu 5 Minuten (in der Zone P2) kostenlos parken kann. Das Auto kann auch für längere Zeit verlassen werden, dafür gibt es Tarife, die Bonus und Rabatte vorsehen.

    Der Flughafen Bratislava ist 55 km von Wien und 209 km von Budapest entfernt. Viele Touristen, die in die Nachbarländer reisen, wählen den Bratislava Airport als Ankunftsort, da es viel billiger ist, hierher zu kommen, weil die Flüge von Billigairlines durchgeführt. 

    Der internationale Flughafen Košice

    Airport Kosice

    Das ist der zweitwichtigste Flughafen der Slowakei, seine Passagierzahlen pro Jahr sind etwa 500-600 Tausend Menschen. Er liegt 6 Kilometer südlich der Innenstadt, im Stadtteil Barz, und wird in der internationalen Klassifkation als KSC bezeichnet. Der erste Flugplatz in Košice erschien im Jahre 1920. Es war ein militärischer Flughafen. Aber 1924 haben die Czech Airlines von hier aus bereits der erste Zivilflug auf der Flugstrecke Košice – Prag durchgeführt. 1950 wurde in der Stadt ein neuer Flughafen gebaut, der der Realität der Neuzeit entsprach. Die Geografe der Flüge begann auszubauen. 

    Dieser Flughafen blieb lange Zeit gleichzeitig zivil und militärisch. Er führt jetzt nur Zivilflüge aus. Vor kurzem wurde hier ein neues komfortable Terminal gebaut, das die Passagierzahlen deutlich erhöhte. Früher konnte man nur in Wien, Prag, Warschau, die nicht so weit von der Slowakei liegen, fliegen. Jetzt werden regelmäßige Flüge nach London, Istanbul, Düsseldorf durchgeführt. In der Zukunft sind auch andere Reiseziele geplant. Während des Kurbetriebs fliegen Charterflüge nach Griechenland, Türkei, Ägypten und Bulgarien. Zu den Fluggesellschaften zählen «Ryanair», «Eurowings», «Austrian», «SmartWings», «Wizzair» ubd «Lot».

    Der internationale Flughafen Poprad-Tatry

    Airport Poprad

    Der Flughafen Poprad-Tatry (TAT) ist der höchstgelegene Flughafen Mitteleuropas und liegt 718 Meter über dem Meeresspiegel. Er gilt auch als einer der schönsten, weil er in der Umgebung von der Bergen liegt. Von hier aus beginnt die Reise der meisten Gäste, die in beliebten Touristenregionen bleiben: in den Niedrigen und Hohen Tatra. Aus Poprad-Tatry kommt man da am leichtesten hin.

    Bis 1970 gab es keine befestigten Landebahnen. Erst vor der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Štrbské Pleso wurden eine Betonpiste und neue Bürogebäude fertiggestellt. Lange Zeit war Poprad-Tatry der dritte Flughafen der Tschechoslowakei, jetzt ist das der dritte Flughafen der Slowakei. Die Geschichte der Anfang 2000er begann mit dem Bau eines neuen Terminals, der Installation moderner Beleuchtung auf die Landebahn und dem Besuch des Flughafens von Königin Elizabeth II. mit ihrem Ehemann, die mit einem offziellen Besuch in der Slowakei waren.

    Der Flughafen Poprad-Tatry bedient rund 100.000 Passagiere pro Jahr und führt sowohl Linien- als auch Charterflüge durch. Zu den wichtigsten Strecken zählen London, Riga, Kiew, Podgorica, Tel Aviv, Burgas. Der Flughafen verfügt über 3 Landebahnen, 2 Grundstücke für leichte Motorflugzeuge und 1 Betonlandebahn, die Mittelstreckenverkehrsflugzeuge Airbus A320 und Boeing 737 aufnehmen kann. Im Inneren des Flughafens befnden sich zahlreiche Cafés und Restaurants, Zollfreiläden, VIP-Erholungszonen und kostenloser WLAN.

    Das Gebäude selbst ist Öko-Stil gebaut. Die gesamte Fassade ist durch Holzeinlagen mit Spiegelflächen ausgebaut, in denen sich Berge spiegeln. Das sieht sehr originell aus. Das öffentliche Verkehrsmittel verbindet die Stadt mit dem Flughafen nicht. Die Strecke von 10 Kilometern lässt sich mit einem Taxi, Auto oder einem Transfer überwinden. Die nächsten Großstädte: Neusohl, Liptau-Sankt-Nikolaus und Preschau

    Wechselkurse

    USD flag
    USD
    29.09
    1,06
    +0,01
    GBP flag
    GBP
    29.09
    0,86
    0.00
    HUF flag
    HUF
    29.09
    389,50
    -2,85
    CZK flag
    CZK
    29.09
    24,34
    -0,04
    PLN flag
    PLN
    29.09
    4,63
    -0,01
    CHF flag
    CHF
    29.09
    0,97
    0.00
    TRY flag
    TRY
    29.09
    29,05
    +0,16
    THB flag
    THB
    29.09
    38,68
    +0,02

    WERBUNG