Datum der Aktualisierung: 02.04.2023
Niedere Tatra

Die Niedere Tatra (Nízke Tatry) ist ein Gebirgszug in der Mittelslowakei, der zu den Westkarpaten gehört. Der Gebirgskamm erstreckt sich von Osten nach Westen über eine Länge von etwa 110 Kilometern und fast das gesamte Gebiet gehört zu einem besonders geschützten Nationalpark. Die Niedere Tatra ist berühmt für ihre Karstablagerungen und ihr labyrinthartiges Geflecht aus zahlreichen Höhlen. An der Oberfläche befinden sich Thermalquellen, glasklare Seen und smaragdgrüne Wälder, die diese Pracht umrahmen.
Die Niedere Tatra ist durch den längsten Fluss der Slowakei, die Waag (Váh), von einer anderen beliebten Touristenregion, der Hohen Tatra (Vysoké Tatry), getrennt. Die höchsten Gipfel der Niederen Tatra erreichen bis zu 2.000 Meter: Dumbier (2043 m), Chopok (2024 m), Dereše (2004). Der Schnee schmilzt hier eher langsam, selbst im April gibt es noch Verwehungen. Die atemberaubende Landschaft in Verbindung mit der gut ausgebauten Skiinfrastruktur hat diese Region zu einem attraktiven Reiseziel gemacht.
Zu Ihrer Information: Die größten Städte der Niederen Tatra sind Liptovský Mikuláš im Norden, Ružomberok im Nordwesten, Banská Bystrica im Südwesten und Brezno im Süden. Die Entfernung von Liptovský Mikuláš nach Brezno beträgt 57 Kilometer. Für die Fahrt durch die Region braucht man etwas mehr als eine Stunde. Die Niedere Tatra ist ein Europa der kleinen Leute, mit engen, gewundenen Straßen und hübschen, puppenhaften Häusern und gemütlichen Innenhöfen.
Skigebiete der Niederen Tatra
Im Winter strömen Touristen aus der ganzen Welt in die Niedere Tatra, um die Skipisten zu erobern. In der Region gibt es viele Zentren, die alle notwendigen Standards erfüllen. Weitere Pluspunkte sind die flexible Preispolitik und die herrlichen Aussichten, denn das Gebiet ähnelt den Alpen im Kleinen. Die Niedere Tatra entwickelt sich dynamisch und stellt jedes Jahr neue Besucherrekorde auf. Es gibt hier viele Skizentren, konzentrieren wir uns auf die größten.
Jasna ist der bekannteste Skiort in der Niederen Tatra und gilt als das beste Skizentrum Osteuropas. Es befindet sich an den nördlichen und südlichen Hängen des Chopok-Gebirges. Während der Saison finden hier Wettbewerbe unter der Schirmherrschaft des Internationalen Skiverbandes (FIG) statt. Hier messen sich nicht nur Skifahrer, sondern auch Snowboarder.
Die Gesamtlänge der Pisten beträgt 50 Kilometer, mit Abschnitten für Anfänger und Profis. Es gibt auch unpräparierte Pisten für Freerider. Machen Sie sich keine Sorgen über Naturkatastrophen - leistungsstarke Schneekanonen sorgen für eine perfekte Schneedecke, auch wenn es draußen plötzlich warm ist. Es gibt 23 Lifte mit einer Kapazität von rund 30.000 Personen pro Stunde. Sie können sowohl in komfortablen Hotels als auch in kleinen, preiswerten Hotels und auf Campingplätzen übernachten.
Tale liegt etwas südlich von Jasna und befindet sich auch am Hang des Berges Chopok, am Anfang des Bystryanska-Tals, am Rande von Brezno. Tale verbindet 3 Skizentren:
"Chopok-Juh, Ski Tale, Myto pod Dumbierom, wo alles vorhanden ist, um bequem und entspannt Ski zu fahren. Es gibt Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, zahlreiche Lifte und Schneekanonen. In Tal gibt es eine Skischule, in der sowohl Kinder als auch Erwachsene mit Lehrern die Grundlagen des Skifahrens erlernen können.
Es gibt Cafés, Restaurants, Nachtclubs, Schwimmbäder und Saunas. Von hier aus können Sie einen Ausflug nach Banská Bystrica, Bystrianska jaskyňa machen oder den Wasserpark Tatralandia besuchen.
Donovaly ist ein weiteres berühmtes Skizentrum in der Slowakei, das in der Nähe von Banská Bystrica auf 960 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Die Pisten verlaufen entlang des Hauptkamms der Niederen Tatra. Sie sind 11 Kilometer lang und einige davon sind für Anfänger, andere für Profis geeignet. Regelmäßige Skilangläufer können sich ihre eigenen Pisten aussuchen, die insgesamt 20 Kilometer lang sind.
Donovaly ist auch dafür bekannt, dass es eine der besten Kinderskischulen Europas beherbergt. Die Schule heißt FUN PARK und ist ab dem dritten Lebensjahr geöffnet. Auch die Unterhaltungsinfrastruktur in Donovaly ist mit einem Aquapark, mehreren Spas, einer großen Auswahl an Nachtclubs, Cafés und Restaurants gut vertreten. Alle, die vom Skifahren müde sind, finden hier einen Ort zum Ausruhen und Erholen.
Ružomberok ist eine schöne Stadt, die von alten Schlössern umgeben ist. Ein weiteres Skigebiet in der Slowakei, der SkiPark Ruzomberok Malino Brdo, befindet sich in der Nähe. Es gibt sieben Pisten mit einer Gesamtlänge von 8 Kilometern. Einige davon sind gut beleuchtet und für den Nachtskilauf ausgerüstet. Es gibt neun Lifte, von denen vier auch für Kinder geeignet sind, da es eine Skischule gibt. Sie können auch Tubing-Ski fahren. Für Tubing gibt es eine eigene Piste.
Certovica (Čertovica) befindet sich in der Nähe des Dorfes Vyshna Boca. Das örtliche Skizentrum befindet sich auf dem Berg mit dem romantischen Namen "Teufelshochzeit". Alle Frischvermählten werden hierher eingeladen, um sich in den Flitterwochen einen Scherz zu erlauben. Die Pisten liegen auf einer Höhe von 1120 bis 1460 Metern. Es gibt sechs Abfahrtspisten - fast alle sind rot und für Profis gedacht. Auch Freeride-Fans kommen auf ihre Kosten, denn es stehen schwarze Pisten zur Verfügung.
Bačova Roveň ist ein kleines Dorf, das 29 Kilometer von der Stadt Liptovský Mikuláš entfernt liegt. Jedes Jahr findet hier der Slalom-Europacup statt. Hier gibt es drei Lifte, davon zwei schwierige und einen Anfängerhang. Es gibt drei Lifte und drei Seilschlepplifte.
Die Niedere Tatra ist ein Ganzjahresurlaubsort, aber auch nach Ende der Skisaison ist in der Region zwischen Dezember und März viel los. Die Niedere Tatra ist ein Ganzjahresurlaubsort. Wenn der Schnee schmilzt, wird das Skifahren durch Wandern ersetzt. In den Bergen gibt es zahlreiche Wanderwege, auf denen man spazieren gehen, durchatmen und die außergewöhnliche Aussicht bewundern kann. Einige der Skilifte sind noch in Betrieb und bringen die Gäste auf die Gipfel der Bergspitzen, von denen man bei gutem Wetter das Panorama der halben Slowakei sehen kann.
Zu Ihrer Information: Die beliebtesten Hotels in der Niederen Tatra sind Grand Jasna, Druzba, Hotel Galeria Thermal Bešeňová, Galileo Donovaly, Hotel Pošta. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Hochgebirgsflughafen Poprad Tatra. Von Bratislava aus fahren Züge zum Bahnhof Liptovský Mikuláš, mit Halt in Ružomberok.
Sehenswürdigkeiten der Niederen Tatra
Die Niedere Tatra ist ein unerschöpflicher Fundus an Möglichkeiten, diese slowakische Region vermag selbst den anspruchsvollen Touristen zu überraschen. Der Höhepunkt der Wandertätigkeit liegt zwischen Juli und August, aber auch im Herbst gibt es viele Besucher. Die Besucher kommen auch im April und Mai, aber in dieser Zeit ist es immer noch kühl und es gibt viel Wasser unter den Füßen durch die Schneeschmelze, so dass Gummistiefel eine gute Idee sind.
Das Demänovská-Tal (Demänovská-dolina) ist das Herz der Niederen Tatra, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Es liegt fast in der Mitte der Region und ist ihre Haupttouristenader. Hier begann in den 1920er Jahren die Entwicklung des Skisports mit der berühmten Jasna (Jasna) im Demänovská-Tal. Hier befinden sich auch die meisten Attraktionen, von denen einige unter der Erde verborgen sind.
Der Demänovská jaskyňa slobody (Demänovská jaskyňa slobody) wurde 1921 entdeckt. Seine Gesamtlänge beträgt etwa 6,5 Kilometer, etwas mehr als 2 sind für Besucher zugänglich. Unter der Erde befindet sich eine richtige Stadt mit bunten Sälen, hohen Bögen und Säulen. Ihre Gesellschaft besteht aus hängenden Eiszapfen aus Stein, Bäumen, Blumen und Trauben - ein einzigartiges Interieur, das die Natur im Laufe von Hunderttausenden von Jahren geformt hat.
Ein weiteres Meisterwerk, die Demänovská ľadová jaskyňa (Demänovská Eishöhle), erinnert an das Reich der Schneekönigin oder Elsas Königreich aus Das kalte Herz. Die gesamte Höhle besteht aus Eis und schmilzt nie. Die Höhle hat zwei Ebenen, eine obere aus Stein und eine untere aus Eis, in der gefrorene Wasserfälle mit Wintergrotten und geräumigen Galerien koexistieren, die mit komplizierten Kronleuchtern und luxuriösen Ornamenten verziert sind. Das Innere ist kalt und sehr, sehr hell, wenn man bedenkt, dass es sich um einen Kerker handelt. Kristallblaues Eis füllt den gesamten Raum mit einem unbeschreiblichen Glanz.
Diese Höhle ist bereits seit dem Mittelalter bekannt. Vor langer Zeit wurden in der oberen Steinschicht die Überreste eines Höhlenbären gefunden, aber lange Zeit dachten die Menschen, sie gehörten zu einem Drachen, weshalb der Ort "Drachenhöhle" genannt wurde. Die Höhle ist von Mai bis Oktober für Besucher geöffnet. Insgesamt gibt es in Demänovská dolina etwa 170 bekannte Höhlen, ihre Gesamtlänge beträgt fast 40 km.
Die Höhle der toten Fledermaus (Jaskyňa mŕtvych netopierov) hat einen vielsagenden Namen. Es handelt sich nicht um eine Metapher, sondern um ein reines Faktum. Unter der Erde befinden sich eine Menge versteinerter Fledermausknochen. Die Überreste sind etwa 6 Tausend Jahre alt. Es gibt mehrere Pfade für Touristen, die nur mit einem Höhlenführer erkundet werden sollten. In der Höhle ist es recht windig und kühl. Die Höhle befindet sich in der Nähe der Stadt Brezno am Südhang des Berges Dumbier. Der Eingang beginnt auf einer Höhe von 1750 Metern, was sie zur höchstgelegenen Höhle der Slowakei macht.
Važecká jaskyňa Höhle. Sie befindet sich im Liptov-Tal, in der Nähe des Dorfes Vážec. Sie geht mehr als einen halben Kilometer in die Tiefe. Touristen dürfen jedoch nicht bis zum Grund des Tals hinabsteigen. Nur 230 Meter sind zu sehen. Man kann Stalaktiten und Stalagmiten sowie Fledermäuse sehen. Die Höhle ist auch für die Knochen von prähistorischen Bären bekannt. Die Höhle wurde im Jahr 1922 entdeckt.
Die Höhle Bystrianska jaskyňa im südlichen Teil der Niederen Tatra, in der Nähe des Dorfes Bystrica, ist ein Paradebeispiel für Speläotherapie. Direkt unter der Erde liegen die Menschen etwa 40 Minuten lang auf speziellen Betten und atmen heilende Luft ein, die mit Quarz und Mineralstoffen angereichert ist. Dies hilft bei Erkrankungen der Atemwege. Die Höhle ist auch unglaublich schön, ihre Säle und Grotten haben recht originelle Namen: Die Schatzkammer, der Ofen, der Saal der Baldachine, die eingestürzte Grotte.
Liptovska Mara Stausee
Der größte Stausee der Slowakei liegt am Fluss Váh, nördlich der Stadt Liptovský Mikuláš. Er wurde zwischen 1965 und 1975 als Kraftwerk und Damm für den Fall gebaut, dass die Waag über die Ufer treten sollte. Im Zuge der Bauarbeiten wurden mehrere Dörfer überflutet und die Bahnstrecke und die Straße verlegt. Alle wichtigen Kulturstätten im Überschwemmungsgebiet wurden entfernt und in das Liptauer Dorfmuseum in Pribylina gebracht.
Liptovská Mara ist heute nicht nur ein riesiges Süßwasserreservoir, sondern auch ein großes Erholungsgebiet. Hier kann man schwimmen, die Grundlagen des Segelns, Windsurfens und Bootfahrens erlernen und beobachten, wie die Wasserlinie am Horizont mit den schneeweißen Gipfeln der Niederen Tatra verschmilzt.
Der Vrbice-See ist Teil des Demänovská-Tals. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die zu ihm führen. Er ist ein kleines Gewässer, aber unglaublich schön. Im kristallklaren Wasser des Sees spiegeln sich die Berge und Nadelwälder ringsum wie in einem Spiegel. Entlang des Sees gibt es zahlreiche Bänke, auf denen man sich ausruhen und die Erkundung der Naturschätze der Niederen Tatra fortsetzen kann.
Ein absolutes Muss in der Niederen Tatra
Die Niedere Tatra bietet eine breite Palette von Möglichkeiten. Besucher aller Altersgruppen finden hier mit Sicherheit ein Unterhaltungsangebot, das ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht: von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu extremen Aktivitäten. Es gibt jedoch auch eine kurze Liste von Aktivitäten in der Niederen Tatra, so dass sich die Puzzleteile der Region zu einem Ganzen zusammenfügen. Diese Empfehlungen gelten für alle Touristen, ohne Altersbeschränkungen oder Kontraindikationen.
Das Arboretum in Liptovsky Hradek ist ein großer botanischer Garten mit Pflanzen aus der ganzen Welt. Interessant in dieser kleinen Stadt ist auch die alte Festung, die bis heute gut erhalten geblieben ist.
Besteigen Sie die Kráľova hoľa (Kráľova hoľa) - 1948 Meter. Sein Name bedeutet übersetzt "die Wiese des Königs", denn an diesen Hängen jagte im 15. Jahrhundert der ungarische König Matej Korvín (Matej I.). Heute lohnt sich der Aufstieg wegen der spektakulären Aussicht auf die umliegende Landschaft. Mitte Juli findet auf dem Gipfel des Berges ein Festival mit mehrstimmigem Volks- und Kirchengesang statt. Das Geschehen und die Akustik sind unglaublich fesselnd, auch wenn man kein Wort Slowakisch kann oder versteht.
Besuchen Sie das Bojnický zámok (Schloss Bojnice) in Bojnice bei Banská Bystrica. Es ist einer der romantischsten Orte in der Slowakei. Es wurde mehrmals umgebaut, und sein endgültiger Stil wird als neugotisch beschrieben und ähnelt den berühmten Schlössern der Loire. Ende April und Anfang Mai findet in Bojnice ein internationales Festival der Geister und Gespenster statt.
Besuchen Sie die Thermalquelle von Bešeňová, einen einzigartigen, ganzjährig geöffneten Komplex mit Innen- und Außenbecken mit Mineralwasser, zahlreichen Rutschen, Spas, Massagesalons, Restaurants und Hotels. In diesem Thermalpark befindet sich der Wasserpark Tatralandia. Der Bešeňová-Komplex ist ein Spaß für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Für einen Besuch des Wasserparks sollten Sie mindestens einen Tag einplanen.
Besuchen Sie das Museum des Liptauer Dorfes Pribylina. Es entstand in den 1920er Jahren, als der Bau des Stausees Liptovská Mara begann. Damals wurden viele kleine Dörfer überflutet. Um die wichtigsten Bauwerke zu retten, wurden sie abgebaut und an einem anderen Ort wieder aufgebaut, und so entstand das ursprüngliche Museum. Von besonderem Interesse sind das Gotik-Renaissance-Schloss aus dem Dorf Parisovce und die gotische Kirche der Jungfrau Maria aus Liptovská Mara (der Stausee wurde nach diesem Dorf benannt, das überflutet wurde).
Die Niedere Tatra sagt: "Willkommen! "Diese Region baut ihre touristische Attraktivität nicht zufällig auf. Sie hat alle Zutaten für den Erfolg. Eine gut ausgebaute Skiinfrastruktur, unglaubliche Natur, einzigartige Architektur historischer Gebäude. Die Niedere Tatra, das sind die schneebedeckten Gipfel, die geheimnisvollen Höhlen, die atemberaubenden, wolkenverhangenen Panoramen. Die Niedere Tatra ist ein Refugium für die Slowakei, ohne Hektik und ohne Eile möchte man hierher zurückkehren und die einzigartige Atmosphäre der Niederen Tatra erleben.