switch-dark switch-light

Datum der Aktualisierung: 19.05.2023

Slowakisches Paradies

    Slovak Paradise

    Im Osten der Slowakei, wo die prächtigen Spitzen der Berge mit tiefen Schluchten, weiten Plateaus und geheimnisvollen Höhlen zu treffen sind, wurde Slowakisches Paradies (Slovenský raj) – ein Nationalpark, der eine natürliche Fortsetzung der Pisten der Niedrigen Tatra ist. Die Ecken der unberührten Natur, Zickzackgänge, brausende Wasserfälle, schwelende Felsen und schwindelerregende Blicke machen eines der schönsten Naturschutzgebiete Osteuropas zu einem echten touristischen Eldorado.

    Das Slowakische Paradies ist ein Gebirgszug in der Region Zips, im Norden des Slowakischen Erzgebirge, der reich an den malerischen Landschaften ist. Der höchste Punkt des Gebiets (1.545 m über dem Meeresspiegel), Predná hoľa, dann (1.272 m über dem Meeresspiegel) Ondrejisko Hügel, der niedrigste (489 m über dem Meeresspiegel) - Smižany - Maša Tal. Die Fläche des von dem Nationalpark, der im Jahre 1988 entstand, beträgt 19.763 Ha, davon 13 011 Hektar sind unter Schutz der Organisation Natura 2000. 

    Slovak Paradise

    Fast 90% Ländereien der Slowakisches Paradies sind mit den Wäldern – von gemischten Buchen- Tannenwälder bis Relikt-Kiefernwälder bedeckt. Durch das besondere Mikroklima sind hier sowohl wärmebedürftige Vertreter der Florawelt als auch ihre frostfesten Vettern zu treffen. Im Park wachsen 35 Arten von geschützten Pflanzen, 6 davon sind Endemiten. Auch die Fauna ist hier verschiedenartig. Neben 2.200 verschiedenen Insekten und Amphibien leben sowohl harmlosen Eichhörnchen, Hasen, Küken, Füchse und Hirsche als auch Wildschweine, Wölfe, Luchse und Bären in den Wäldern.

    Populäre Objekte

    Reisende, die sich entschließen, die Weiten eines der schönsten Nationalparks der Slowakei zu erobern, müssen zu einer Begegnung mit interessanten Orten und einzigartigen Naturobjekten bereit sein. 

    Spišská Nová Ves

    Slovak Paradise

    Das «Tor» ins Slowakische Paradies und die unverbindliche Hauptstadt des Parks liegt am Ufer des Flusses Berg oberhalb von Zipser Neudorf. Die Siedlung wurde im 13. Jahrhundert dank dem hier gefundenen Kupfererz-Feld gegründet. Ein Jahrhundert später erhielt die Ortschaft den Status der Stadt und ihr zentraler Markt galt als der größte Markt im nördlichen Teil des ungarischen Königreichs.

    Trotz der kleinen Größe kann die Stadt mit den interessanten Sehenswürdigkeiten prahlen. Die im 13. Jahrhundert erbaute gotische Kirche der Jungfrau Maria ist berühmt für den am höchsten Turm in der Slowakei (87 m). Ein weiteres beliebtes Objekt ist das 1779 errichtete städtische Rathaus, das in der Umgebung von mittelalterlichen Häusern im Stil von Klassizismus, Barock und Renaissance liegt. 

    Tomášovský výhľad

    Slovak Paradise

    Die Hügel, die mit dickem Grün der Wälder bedeckt sind, kristallklare Luft und ein spannendes Panorama, das sich bis zur Hohen Tatra erstreckt… Das alles fnden Sie im Tomášovský výhľad (680 m über dem Meeresspiegel), auf einer breiten Bergnase auf dem abschüssigen Südhang des Bergs mit dem Namen Ludmanka. Von hier aus bietet sich der schönste Blick auf den Čertova sihoť und Dolina Bialego.

    Die Felswand von Tomášovský výhľad ist 200 m lang und verengt sich auf den Nordwesten bis 35 m. Erstmals wurde das Plateau am 8. Oktober 1938 erobert. Seitdem hat sich dieser Ort zum Mekka für die Gäste des Slowakischen Paradieses entwickelt. Hier führen 100 Touristenrouten, hier fnden Trainings und Kletterwettbewerbe statt. Das ist der einzige Teil des Nationalparks, in dem der Alpinismus offziell erlaubt ist. 

    Dobschauer Eishöhle

    Dobšinská Ice Cave

    Neben den wunderschönen Landschaften gibt es im Slowakischen Paradies auch rätselhafte unterirdische Welten. Im Park gibt es mehr als 200 Karsthöhlen, 69 davon sind schon untersucht. Zur Besichtigung steht lediglich die Dobschauer Eishöhle zur Verfügung – eine der größten Eishöhlen Europas, die 1870 entdeckt wurde. Das Eisvolumen ist 110 132 m³.

    Die Länge der Eiskorridore, die mit Kristallen und Steingrotten geschmückt sind, ist 1 483 m. Die Dicke der über 2 000 Jahre entstandenen Eisgläser erreicht 26,5 m. Das faszinierendste Spektakel ise für die Touristen im Großen Saal vorbereitet, wo der komplett gefrorene Boden wie ein strahlender, transparenter See aussieht. 

    Populäre Reiserouten

    Slovak Paradise

    Das slowakische Paradies ist eine beliebte Fußgänger-, Rad- und Pferdetourismuszone. Ausgestattet mit Treppen und Brücken sind die Strecken unterschiedlicher Komplexität, die insgesamt etwa 300 Kilometer lang sind, aus den folgenden Ortschaften verlegt: Podlesok, Zipser Neudorf, Čingov, Dörfel (Dedinky), Vernár.

    Für den Komfort der Gäste befnden sich auf dem Gelände spezielle Hinweisschilder, die über die Länge, Komplexität und Durchlaufzeiten die Gäste informieren. Egal, welchen Weg Sie wählen, missachten Sie die Empfehlungen und Regeln nicht: 

    - schauen Sie sich den Plan des Ortes genau an. Nehmen Sie Karten und GPS-Navigator mit;

    - kümmern Sie sich um die entsprechende Ausrüstung: solide wasserfeste Schuhe, mehrschichtige Kleidung und leichte Kopfbedeckung;

    - vergessen Sie nicht, eine Flasche Trinkwasser und Erste-Hilfe-Mittel (Schmerzmittel, Bandagen, Pflaster, Antiseptik) in den Rucksack zu legen;

    - um ein Treffen mit Wölfen und Bären zu vermeiden, wandern Sie nicht während der Raubtieraktivität, in den Vormittagsstunden und nach Sonnenuntergang.

    Podlesok — Sucha Bela

    Der meistbesuchte und romantische Ort im Slowakischen Paradies ist eine malerische Schlucht — Sucha Bela, die sehr attraktiv für die Reisenden dank der Wasserströmen und Felsen ist. Der Weg hierher beginnt im Campingplatz Podlesok. Unterwegs werden Sie von den Buschgeländen, den Kaskaden der Wasserfälle und drastischen Steigungen und Neigungen begleitet. Ein Teil der Strecke verläuft über einen flachen Quellbach, so dass wasserfeste Schuhe bestimmt notwendig sind. Die Fahrt dauert etwa 2-3,5 Stunden. Die Länge der Strecke beträgt etwa 9 km.

    Podlesok — Prelom Hornádu — Klaštorisko

    Die Route, die den Anfang im Touristenzentrum Podlesok nimmt, ist reich an den Strecken mit erhöhter Komplexität. Im Zuge des Aufstiegs zum Canyon Przełomy Hornadu wird die Straße enger, manchmal geht die Strecke in der Nähe der abschüssigen Felsen und auch durch Seilbrücken und Holzgewässer. Ziel der Reise ist Klaštorisko, die Ruine des 1299 gegründeten kartesianischen Klosters. Man kann diese Strecke binnen 5 Stunden zurücklegen. Die Länge der Strecke beträgt etwa 13 km.

    Wechselkurse

    USD flag
    USD
    29.09
    1,06
    +0,01
    GBP flag
    GBP
    29.09
    0,86
    0.00
    HUF flag
    HUF
    29.09
    389,50
    -2,85
    CZK flag
    CZK
    29.09
    24,34
    -0,04
    PLN flag
    PLN
    29.09
    4,63
    -0,01
    CHF flag
    CHF
    29.09
    0,97
    0.00
    TRY flag
    TRY
    29.09
    29,05
    +0,16
    THB flag
    THB
    29.09
    38,68
    +0,02

    WERBUNG