switch-dark switch-light

Datum der Aktualisierung: 04.04.2023

Tatra-Nationalpark

    Tatra National Park

    Der Tatra-Nationalpark (Tatranský národný park) oder TANAP (TANAP) ist eines von neun Schutzgebieten in der Slowakei. Er befindet sich im nördlichsten Teil des Landes, direkt an der Grenze zu Polen. Der Park umfasst 738 Quadratkilometer. Er ist buchstäblich von Wander- und Radwegen durchzogen, was viele Touristen anlockt.

    Auch die herrliche Natur lockt sie an. Im TANAP-Nationalpark befindet sich der Gerlachovský Štít, der höchste Berg der Slowakei. Er erhebt sich bis zu einer Höhe von 2655 Metern über dem Meeresspiegel. Außerdem gibt es im Park Dutzende von Höhlen, Wasserfällen und Seen. Schließlich hat sich in der Tatra ein einzigartiges Ökosystem erhalten. Es gibt mehrere hundert verschiedene Pflanzen und ebenso viele Tierarten, darunter Vögel und Fische. 

    Die Geschichte des Tatra-Parks

    Tatra National Park

    Das Gebiet, in dem sich heute der Tatra-Nationalpark befindet, entstand bereits vor 300 Millionen Jahren, während des sogenannten Paläozoikums. Und es gab eine Menge Dinosaurier, die dieses Land zu einer bestimmten Zeit durchstreiften. Außerdem gab es verschiedene Arten - sowohl Pflanzenfresser als auch Fleischfresser. Zahlreiche archäologische Funde zeugen davon. Wissenschaftlern zufolge lebten die alten Dinosaurier bis zu ihrem Massensterben während der Eiszeit auf dem Gebiet der Slowakei.

    Im Mittelalter, als die heutige Slowakei Teil des Königreichs Ungarn war, war das Gebiet ein ausgedehntes Jagdgebiet. Viele Adlige und sogar Könige kamen hierher, um Tiere oder Vögel zu schießen. Zum Beispiel einen Bären, einen Hirsch oder ein Moorhuhn.

    Die Idee, in diesem Gebiet einen Nationalpark mit besonderen Naturschutzregeln einzurichten, geht auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Jahrhunderts zurück. In den 1940er Jahren wurde ein Versuch unternommen. Die Pläne wurden jedoch erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in die Tat umgesetzt. Der Tatra-Nationalpark wurde am 1. Januar 1949 gegründet. Damit ist er der älteste seiner Art in der Slowakei.

    1993 wurde der Tatra-Park in das UNESCO-Programm "Mensch und Biosphäre" aufgenommen, das sich dem Naturschutz und der Erhaltung einzigartiger Ökosysteme widmet. Und im Jahr 2003 wurden die Grenzen des Nationalparks endgültig festgelegt. Wie wir bereits erwähnt haben, beträgt die Fläche 738 Quadratkilometer. "Die Tatra ist in zwei Teile geteilt - der westliche Teil liegt im Bezirk Žilina und der östliche Teil im Bezirk Prešov. Außerdem wurde eine spezielle Pufferzone von weiteren 307 Quadratkilometern eingerichtet. In all diesen Gebieten sind umfangreiche Baumaßnahmen sowie die Jagd und der industrielle Holzeinschlag verboten.

    Der TANAP-Nationalpark ist seit 2004 Teil des Natura-2000-Netzes. Dabei handelt es sich um riesige Gebiete in den EU-Ländern, die vom Aussterben bedroht oder aus biologischer Sicht von besonderem Interesse sind. Insgesamt wurden in der EU mehr als 27 Tausend solcher Gebiete ausgewiesen, die fast 800 Quadratkilometer des europäischen Territoriums (18 % der Gesamtfläche) umfassen.

    Klima im Tatra-Park

    Tatra National Park

    Die Slowakei ist ein Land mit kontinentalem Klima, in dem sich alle vier Jahreszeiten deutlich unterscheiden. Daher ist der Herbst nicht die angenehmste Zeit für Touristen. Genauer gesagt, die beiden Monate Oktober und November. Es beginnt die Regenzeit, die für lange Spaziergänge und Naturbeobachtungen sicher nicht förderlich ist. Es ist jedoch die Zeit, in der die Wälder in herbstliche Farben getaucht sind und es zauberhaft aussieht.

    Der September ist eher eine Verlängerung des Sommers. Die Höchsttemperaturen in der Hochsaison liegen bei +23 . +25 Grad. Das ist ein sehr angenehmes Wetter für lange Spaziergänge im TANAP-Nationalpark.

    Viele Touristen kommen jedoch im Frühjahr hierher, sobald die Skisaison in der Slowakei endet. Die Temperatur steigt dann schnell auf bis zu +15 Grad. Ein solches Wetter eignet sich noch besser für Wanderungen. Aber denken Sie daran, dass die Frühlingsabende kühl genug sind, so dass Sie sich warm anziehen sollten.

    Schließlich ist der Winter in der Tatra, wie in der gesamten Slowakei, recht mild. Selbst in der Hochsaison gibt es keinen strengen Frost. Und die Temperatur sinkt tagsüber auf maximal -5 Grad. Nachts ist es natürlich etwas kühler. Aber im Allgemeinen ist auch dieses Wetter kein Hindernis für lange Wanderungen auf schneebedeckten Pfaden. Man muss sich nur entsprechend kleiden.

    Natürliche Attraktionen 

    Tatra National Park

    Der Nationalpark verfügt über mehr als 600 Kilometer Wanderwege, die zum Wandern gedacht sind. Sie verlaufen sowohl durch das Tiefland als auch durch das Hochland. Letztere sind jedoch von November bis Juni aus Sicherheitsgründen geschlossen. Es gibt eine Vielzahl von Routen. Es gibt einige, die sich für gemütliche Spaziergänge für ältere Touristen oder Familien mit Kindern eignen. Es gibt aber auch extremere Strecken, die eine gewisse körperliche Vorbereitung erfordern.

    Außerdem gibt es in der Gegend 16 Fahrradrouten. In allen Orten, in denen Touristen übernachten, kann man Zweiräder mieten. Und schließlich können die neugierigsten Touristen einen Spaziergang auf wilden Pfaden unternehmen. Dies ist jedoch nur in Begleitung eines bewaffneten örtlichen Führers erlaubt. Nur für den Fall der Fälle, denn in der Tatra kann man leicht auf wilde Tiere treffen.

    Aus Sicherheitsgründen sind die Wanderwege im Nationalpark Hohe Tatra vom 01.11. bis 15.06. gesperrt.

    Im Park gibt es mehr als 300 verschiedene Schluchten und Höhlen. Aber nur eine davon, die Höhle Belianska jaskyňa, ist für Touristen geöffnet. Der Eingang befindet sich am Nordhang des Kobylieho vrchu. Es wird angenommen, dass sie seit prähistorischen Zeiten als Wohnstätte genutzt wurde. Doch lange Zeit blieb sie verschollen. Erst im 19. Jahrhundert wurde sie von Goldsuchern entdeckt. Die Belianska jaskyňa war die erste Höhle der Welt, die mit künstlichem Licht beleuchtet wurde. Heute dürfen Touristen fast 1,5 km in die Höhle hineingehen. Um dorthin zu gelangen, muss man etwa tausend Stufen hinaufsteigen. Ziehen Sie sich auf jeden Fall warm an, denn in der Höhle herrschen nur 5 bis 6 Grad über Null.

    Zu den natürlichen Attraktionen gehören auch Seen:

    Veľké Hincovo pleso

    Der Veľké Hincovo pleso ist der größte und tiefste Karstsee im slowakischen Teil der Hohen Tatra und bis zu 53 Meter tief. Er befindet sich an der Grenze zu Polen. Er hat eine Länge von 740 Metern und eine Breite von etwa 370 Metern. 

    Das Auffälligste am Veľké Hincovo pleso ist jedoch seine klare blaue Farbe und sein kristallklares Wasser. Dank ihm kann man bis zu 12 Meter tief ins Wasser sehen. Ein wunderschönes Panorama mit steilen Felswänden, herrlicher Natur und frischer Bergluft umgibt den See.

    Um den Veľké Hincovo pleso zu erreichen, müssen Sie den schwierigen Weg von etwa 8,5 km Länge nehmen. Ein markierter Wanderweg beginnt in der Nähe von Štrbské Pleso. 

    Der Oberflächenbach mündet nicht in den See, sondern der Hincov-Bach, der nach der Vereinigung mit der Krupá (Krupá) zum Poprad-Fluss wird, fließt aus dem See.

    Štrbské přeso

    Štrbské Pleso

    Der Štrbské Pleso ist der beliebteste See der Slowakei, sollte aber nicht mit dem ebenfalls Štrbské Pleso genannten Kurort verwechselt werden. Er befindet sich unweit von Veľké Hincovo Pleso auf einer Höhe von 1350 Metern. Das Gewässer ist traumhaft schön, leicht zugänglich und für Touristen zugänglich. Es ist der einzige Ort, an dem die Gäste mit Holzbooten fahren und den Panoramablick genießen können. Von hier aus kann man auch den Skok-Wasserfall sehen, einen der schönsten Wasserfälle in der Tatra. Die Tradition der Schifffahrt auf dem See besteht schon seit mehr als 130 Jahren.

    Modre pleso

    Der höchstgelegene See der Hohen Tatra ist der See Modré Pleso oder Blauer See. Er befindet sich auf einer Höhe von 2192 Metern über dem Meeresspiegel. Der blaue See verdankt seinen Namen seiner dunkelblauen Farbe, aber eigentlich hängt die Farbe des Sees vom Licht und der Reflexion der umliegenden Natur und der Felsen ab. Er ist 73 m lang und 73 m breit und 4,5 m tief.

    Der Modré pleso ist bis zum Sommer mit Eis und Schnee bedeckt. Eine Wanderung zu ihm ist nur vom 16. Juni bis zum 31. Oktober möglich, da die Berge in der übrigen Zeit mit Schnee bedeckt sind. 

    Popradske splasho

    Einer der beliebtesten Seen in der Hohen Tatra ist der Popradské Pleso. Der See befindet sich auf einer Höhe von 1494,3 m über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 6,88 ha. Die Tiefe des Sees beträgt 17 m. Er wird häufig von Ausflüglern besucht, da sich in seiner Nähe eine Gedenkstätte befindet. Es handelt sich um einen symbolischen Friedhof für alle, die in der Hohen Tatra (Vysoké Tatry) gestorben sind. Es handelt sich vor allem um Bergsteiger und Höhlenforscher.

    Im Nationalpark gibt es auch eine Reihe von Wasserfällen:

    Skok-Fälle

    Dieser Wasserfall ist mit einer Höhe von 25 Metern der vierthöchste aller Wasserfälle in der Hohen Tatra, aber eindeutig der mächtigste von allen. Er ist einer der wenigen Wasserfälle in der Region, die das ganze Jahr über besucht werden können.

    Sie erreichen den 1789 Meter hohen Wasserfall im Mlynická dolina und können dem Wanderweg von Štrbské Pleso aus folgen, aber Sie können auch einen Umweg über das Furkotská dolina und entlang der Bystrá lávka machen. Der Weg von Štrbské Pleso ist auch im Winter beliebt, da der Abschnitt zum Wasserfall im Winter nicht gesperrt ist.

    Die Hauptwasserquelle des Skok-Wasserfalls ist der Teich Pleso nad Skokom, der sich oberhalb des Wasserfalls in einer Höhe von 1801 Metern über dem Meeresspiegel befindet.

    Riesiger Wasserfall

    Der größte Wasserfall in Vysoké Tatry ist der Obrovský vodopád (Riesenwasserfall). Der Wasserfall ist etwa 20 Meter hoch. Er befindet sich an der Mündung des Tals Malého Studeného Potok in der Nähe des Schlosses Zamkovského und ist über Wanderwege von Tatranská Lesná, Tatranská Lomnica, Starý Smokovec oder Hrebienok aus erreichbar. Der gigantische Wasserfall wurde vom Kalten Bach geformt und wird daher auch Kalter Bach Wasserfälle genannt. Aufgrund seiner einzigartigen Form, Größe und Lage (er befindet sich weiter entfernt von den anderen Wasserfällen der Gruppe) wird er jedoch meist gesondert vorgestellt. Der Wasserfall befindet sich auf einer Höhe von 1330 m über dem Meeresspiegel.

    Wasserfälle des Studen's Creek

    Die Wasserfälle des Studeného potoka (Studentenbach) - ein beeindruckender, mehrstufiger Kaskadenwasserfall (besonders auffällig während der Schneeschmelze im Frühjahr und nach starken Regenfällen), sind eine der beliebtesten Attraktionen des Alt-Smokovec- und Tatranská Lomnica-Gebirges.

    Von den 1,5 km langen Wasserfällen ist der Malý-Wasserfall (1 276 m ü. d. M.) die höchste Kaskade, darunter befindet sich der Skrytý-Wasserfall (1 247 m ü. d. M.), dessen Wasser aus einer Höhe von 5 m herabstürzt, weiter unten liegt der Veľký-Wasserfall (1 226 m ü. d. M.) mit der höchsten Kaskade und der letzte Wasserfall ist der Dlhý-Wasserfall (1 153 m ü. d. M.).

    Der Tatra-Nationalpark ist ein wahrer Naturschatz, der niemanden unberührt lassen wird. Sie können einige Tage mit Wandern, Bergsteigen, Skifahren, Radfahren verbringen oder einfach nur spazieren gehen und die Aussicht genießen.

    Obwohl die Tatra eines der beliebtesten Reiseziele in der Slowakei ist, hat sich der Park seine wilde und unberührte Natur bewahrt. Es ist ein Ort, an dem Sie der Hektik der Stadt entfliehen und Ruhe und Frieden genießen können. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie sich in der Natur entspannen können, ist die Tatra eine ideale Wahl.

    Bei einem Besuch des Tatra-Nationalparks wird Ihnen auch bewusst, wie wichtig es ist, die Natur zu erhalten und zu schützen. Der Park bemüht sich aktiv um den Schutz des Ökosystems, und Sie können zu diesem Prozess beitragen, indem Sie den Park besuchen und seine Regeln und Richtlinien respektieren.

    Wechselkurse

    USD flag
    USD
    29.09
    1,06
    +0,01
    GBP flag
    GBP
    29.09
    0,86
    0.00
    HUF flag
    HUF
    29.09
    389,50
    -2,85
    CZK flag
    CZK
    29.09
    24,34
    -0,04
    PLN flag
    PLN
    29.09
    4,63
    -0,01
    CHF flag
    CHF
    29.09
    0,97
    0.00
    TRY flag
    TRY
    29.09
    29,05
    +0,16
    THB flag
    THB
    29.09
    38,68
    +0,02

    WERBUNG